Grundlagen
Meine Arbeit hat ihre Wurzeln in der systemischen Therapie, ein wirksames, wissenschaftlich anerkanntes Verfahren. Der Mensch mit seinem Problem wird nicht isoliert, sondern als Teil eines oder mehrerer sozialer Systeme, mit denen er in wechselseitiger Beziehung steht, wie zum Beispiel Familie, Paarbeziehung, Schule und Arbeitsumfeld, gesehen. Ein besonderes Augenmerk legt dieser Ansatz auf den Ablauf von Mustern, Regeln und Verstrickungen in sozialen Beziehungen. Die systemische Therapie orientiert sich nicht an den Defiziten einer Person oder Familie sondern an deren Fähigkeiten und Stärken. Sie zeichnet sich durch ihre Lösungsorientierung aus. Symptome werden als Hinweis auf etwas, das verstanden werden will, gesehen. Das heißt, es wird davon ausgegangen, dass diese, wenn auch als störend erlebt, eine Funktion im Alltag und in Beziehungen haben. Diese werden als Lösungsversuche angesehen.